Den ersten Anlauf, eine eigene Veteranenmusik Rheintal zu gründen, nahm ich als Kreispräsidentin im 2018/2019 auf Bitten von diversen älteren Musikanten aus dem Kreis Rheintal. Dieser verlief dann aber leider im Sand, da wir u.a. keinen geeigneten Dirigenten finden konnten. So wurde das Projekt einige Jahre „Auf Eis“ gelegt, auch aufgrund von Corona 2020 – 2021!
Im 2021 wurde ich wiederum angefragt, ob ich nochmals ein Rundmail an meine Vereine machen könnte und für eine Veteranenmusik Rheintal Werbung machen könnte. Und siehe da, es kamen doch einige Musikanten auf mich zu, die ihr Interesse zeigten.
Der Zufall wollte es, dass ich am Freitag, 5. November 2021 an den Veteranenanlass des MV Rebstein im Restaurant „Kreuz & Quer“ eingeladen wurde, um einige Musikanten, die nicht an der Kreis-DV in Eichberg resp. Delegierten-Versammlung des St. Galler Blasmusikverbandes in Diepoldsau teilnehmen konnten, zu ehren. Der Zufall wollte es, dass ich genau an den Tisch der Ehrenmitglieder des Musikvereins Rebstein Platz nehmen durfte, direkt neben Kurt Ulmann, seines Zeichens jahrelanger Dirigent des Musikvereins Rebstein. So kamen wir dann ins Gespräch und ich fragte ihn direkt an, ob er sich vorstellen könnte, die Veteranenmusik Rheintal zu dirigieren – und er sagte prompt „JA“ – was für ein Glücksfall!
Nun rollte der Stein, resp. das Projekt fast von alleine. Am 25. November 2021 verfasste ich an meine Präsidenten im Kreis Rheintal (übrigens dem grössten und schönsten Kreis im Kanton St. Gallen! ) ein Mail mit der Information, dass wir in Kurt Ulmann einen sehr geeigneten Dirigenten gefunden haben. Ich habe damals ganz klar kommuniziert, dass die Veteranenmusik Rheintal KEINE Konkurrenz zu den bestehenden Vereinen sein darf! Die Anfrage fürs Mitmachen richtete sich darum vorallem an älteren Musikanten, die nicht mehr aktiv im Verein sind, aber trotzdem gerne noch etwas Musik machen möchten.
Ziel war es, 1 x pro Monat zu üben (Freundlicherweise überliess uns die Musikgesellschaft St. Margrethen ihr Probelokal für unsere monatlichen Proben!), die Auftritte mit den Vereinen zu koordinieren und selbstverständlich auch das Gesellige zu pflegen.
In den kommenden 3 Monaten kamen laufend Anmeldungen herein und mit Mail vom 23. Februar 2022 informierte ich die rund 30 Musikantinnen und Musikanten, die sich für die Veteranenmusik Rheintal interessierten, über die 1. Probe am Dienstag, 8. März 2022, 18.30 Uhr der Veteranenmusik Rheintal, im Probelokal St. Margrethen!
… und so nahm die Geschichte der Veteranenmusik Rheintal seinen erfolgreichen Verlauf!
Verena Federli / Kreispräsidentin Rheintal
St. Margrethen, 01.05.2024